Startseite

Kunden-Login


TARIFE & ANGEBOTE


Privat Hosting

Business Hosting

Reseller Hosting

Agentur Hosting

Homepage-Baukasten

Managed vServer

Remote2Office

mxARCHIV

neue Domainendungen

Domainpreisliste

SSL-Zertifikate

Preisliste


SERVICE

Kontakt

Domainabfrage

Whois-Secure

Kündigung

Domain-Backorder

Umzugsservice



INFORMATIONEN

Webspace

Server

Warum?

FAQ

AGB

Impressum

Datenschutz

Live Support

PayPal-Bezahlung möglich
FAQ
(Häufige Fragen und Antworten)



Ich habe meine Bestellung abgeschickt, wann wird die Domain registriert?

Sobald Sie Ihre Bestellung an unser System übermittelt haben, erhalten Sie eine Auftragsbestätigung.
Hier finden Sie einen Bestätigungslink, über welchen Sie nochmals die Eckdaten Ihrer Bestellung einsehen und Ihre Bestellung endgültig bestätigen können.
Nachdem Sie Ihre Bestellung bestätigt haben, werden Ihre Daten zur Registrierung der gewünschten Domain an die zuständige Registrierungsstelle weitergeleitet.

Kann ich auch eine andere Domain als Inklusiv-Domain wählen?

Sollten Sie eine andere Top-Level-Domain als im Webspacetarif enthalten wünschen, so ist das gegen Aufpreis möglich:

Eine Aufstellung der zusätzlichen Kosten finden Sie in der Domainpreisliste.

Ich habe eine Domain mit ä, ö, ü (IDN-Domain). Diese wird aber nicht angezeigt.

Für IDN-Domains können mit jedem aktuellen Browser genutzt werden, falls nicht aktualisieren Sie Ihren Browser.
Das ß kann leider im Browser nicht genutzt werden bzw. es wird sofort in ss umgewandelt, obwohl es für de-Domains möglich ist, es empfiehlt sich hier die gleiche Domain nur mit ss zu registrieren.

Wann muß ich bezahlen, bzw. wann erhalte ich eine Rechnung?

Neukunden erhalten Ihre Rechnung i.d.R. innerhalb 48 Stunden nach erfolgter Bestellung.
Bestandskunden erhalten Ihre Rechnung für Zusatzoptionen u.a. zum folgenden Monatsersten.
Folgerechnungen werden immer zum 01. des Leistungsmonats ausgestellt.

Rechnungen sind sofort fällig und sollten zeitnah beglichen werden, sofern keine Lastschriftvereinbarung gewünscht wurde.

Ich möchte mein Webspace-Paket ändern, wie mache ich das?

Um Ihr Webspace-Paket zu ändern, senden Sie bitte eine Mitteilung an unseren Support über "Kontakt".

Ein Upgrade auf ein größeres Webpaket ist jederzeit kostenlos möglich. Bereits gezahlte Beträge werden Ihnen hierbei verrechnet.
Ein Wechsel auf ein kleineres Paket ist nur zum Ende der Laufzeit möglich.

Welche Daten muß ich für mein eMail-Programm verwenden?

Wenn Sie einen IMAP/Pop3-Account über Confixx oder Plesk angelegt haben, verwenden Sie folgende Daten:
meinewunschdomain.eu und serverY.web4a.de sind Beispiele und sind durch die eigene bzw. Server-Domain zu ersetzen!

ProtokollServerPortVerbindungssicherheit
POP3meinewunschdomain.eu110
POP3 mit SSLmeinewunschdomain.eu (nur Plesk)995SSL/TLS
POP3 mit SSLserverY.web4a.de995SSL/TLS
IMAPmeinewunschdomain.eu143
IMAP mit SSLmeinewunschdomain.eu (nur Plesk)993SSL/TLS
IMAP mit SSLserverY.web4a.de993SSL/TLS
SMTPmeinewunschdomain.eu25
SMTP mit SSLserverY.web4a.de587STARTTLS
SMTP mit SSLserverY.web4a.de (nur Plesk)465SSL/TLS
SMTP mit SSLserverY.web4a.de587STARTTLS
SMTP mit SSLmeinewunschdomain.eu (nur Plesk)465SSL/TLS

Benutzername Confixx-ServerwebXXXpZ (z.B. web123p1 laut Postfachkennung)
Benutzername Plesk-Serverihre-emailadress@meinewunschdomain.eu
SMTP-/Postausgangs-Server erfordert Authentifizierung: aktivieren
Bei Verwendung von SSL kann es sein das Sie die Sicherheits-Ausnahmeregel für *.web4a.de hinzugefügen müssen


Ausührliche Anleitung für diverse EMail-Programme:

  • Android Mail-App
  • Android Outlook
  • Microsoft Outlook
  • Outlook-Express
  • Windows 8/8.1 Mail
  • Windows 10 Mail
  • Windows 11 Mail
  • Opera
  • Thunderbird
  • Mail macOS El Capitan 10.11
  • Mail macOS High Sierra 10.13
  • Mail macOS Catalina 10.15
  • Mail macOS Ventura 13.01
  • iOS Mail
  • iOS Outlook
  • Welche Daten muß ich in meinem FTP-Programm angeben?

    Servername / Host: Ihre Domain, z.B. meinewunschdomain.eu
    Port:21
    Benutzer:Ihre webNummer z.B. web1
    Passwort:das selbe wie für das Confixx-Login
    Passwort:eigenständiges Passwort (nur Plesk)
    Wir empfehlen FileZilla für eine Verbindung zum FTP-Server, Sie können selbstverständlich auch jedes andere FTP-Programm verwenden. Alternativ können Sie sich auch über unseren WebFTP oder dem Dateimanager (nur Plesk) auf dem FTP-Server einloggen.

    Wie muß ich meine Startseite nennen?

    Eine Startseite müssen Sie entsprechend Ihrer Webseite wie folgt nennen:
    index.html, index.htm, index.php, index.cgi, index.shtml oder index.pl

    Welche Endungen haben PHP-Dateien?

    Für PHP-Dateien können Sie folgende Endungen verwenden:
    .php

    Welche PHP-Version wird verwendet?

    Confixx-Server PHP 5.3
    Plesk-Server PHP 5.6.40, 7.x und 8.x

    Wo muß ich meine CGI-Scripte speichern?

    Sofern im gebuchten Tarif CGI-/Perl-Scripte unterstützt werden, können Sie diese theoretisch überall speichern.

    Kleiner Tipp von uns:
    Erstellen Sie einen Ordner cgi-bin und speichern Sie Ihre CGI-Scripte in diesen Ordner.
    Vergessen Sie aber nicht, die für CGI-Scripte erforderlichen Ausführungsrechte (chmod 755) zu vergeben.

    Welchen Pfad muß ich verwenden für Perl, Date, Sendmail?

    Date: /bin/date
    Perl: /usr/bin/perl
    Sendmail: /usr/sbin/sendmail
    ImageMagick: /usr/bin/convert

    Welchen Server/Host muß ich für MySQL angeben?

    Als Server müssen Sie hier immer "localhost" eintragen.

    Wie lautet der WWW-Verzeichnispfad?

    WWW-Verzeichnis:
    Confixx-Server /var/www/html/webXXX/html

    Plesk-Server
    /var/www/vhosts/webXXX.serverX.web4a.de/httpdocs/ihrewunschdomain.eu
    oder
    /var/www/vhosts/webXXX.web4a.de/httpdocs/ihrewunschdomain.eu

    Wobei Sie XXX durch Ihren Benutzernamen ersetzten müssen. (z.B. web123)

    Wie kann ich alle eMails abrufen, auch wenn eine falsche Adresse verwendet wurde?

    Über Confixx können Sie eine sogenannte Catch-All-Adresse wie folgt anlegen.
    Geben Sie hierzu als eMail-Adresse "*.meinewunschdomain.eu" an und leiten Sie diese auf das entsprechende
    Postfach oder eMail-Adresse um.

    In Plesk gehen Sie auf E-Mail-Einstellungen und tragen eine Weiterleitungsadresse ein.

    Mit einer Catch-All-Adresse erhalten Sie alle eMails und sind anfälliger für Spam-eMails.

    Wieso erhalte ich keine eMails, obwohl ich eine Weiterleitung eingerichtet habe?

    Vermutlich haben Sie für Ihre eMail-Adresse eine Weiterleitung und ein Postfach angelegt. Dann erhalten Sie vom Server keine eMails bzw. Sie haben *@meine-wunschdomain.eu und x@meine-wunschdomain.eu auf die gleiche gleiche EMail-Adresse weitergeleitet.
    Löschen Sie das Postfach und die Weiterleitung wird funktionieren
    bzw. löschen Sie die EMail-Adresse x@meine-wunschdomain.eu

    Welches Passwort nehme ich für phpMyAdmin?

    Das Passwort erhalten Sie nach dem anlegen der 1. MySQL-Datenbank in Confixx.
    Als Benutzername verwenden Sie webxxx.
    Befindet sich Ihr Account auf einem Plesk-Server, so loggen Sie sich in die Administration ein, gehen Sie auf Datenbanken und klicken auf phpMyAdmin, Zugangsdaten werden hier nicht benötigt.

    Ich hab mein Passwort für den Kundenbereich vergessen.

    Neues Passwort anfordern?

    -> Kunden-Login
    -> Passwort vergessen
    -> Domain eingeben und abschicken
    -> warten auf 1. EMail
    -> Browser eine Seite zurück
    -> Code aus EMail eingeben und abschicken
    -> warten auf 2. EMail mit neuem Passwort

    Hinweis:
    Das Passwort und der Code werden an die im Kundenaccount eingetragene EMail-Adresse geschickt

    Warum kann ich mich nicht im Kundenbereich anmelden?

    Für den Kunden-Login muß Ihr Browser Cookies akzeptieren.

    Welche Webapplikationen sind im Confixx Software-Center oder in Plesk Applikationen enthalten?

    Webapplikation
    4Images
    Drupal
    e107
    Gallery
    Joomla
    MediaWiki
    osCommerce
    osTicket
    phpBB Forum
    PHProjekt
    phpWiki
    PostNuke
    textpattern
    Typo3
    WebCalendar
    WordPress

    Derzeit sind ca. 100 Webapplikationen verfügbar und können mit wenigen Kilcks installiert werden.

    Was kann ich alles in der php.ini ändern?

    Folgende PHP-Optionen können Sie selbst in der Administration ändern, sofern im Tarif "eigene php.ini-Optionen" enthalten ist.

    safe_mode
    mod_rewrite
    url_fopen
    memory_limit bis 128MB
    upload_filesize bis 8MB
    execution_time bis 60s
    default_charset und ein eigener error_log steht jedem Kunden zur Verfügung.

    Wo muß ich meine Webseiten speichern?

    Confixx-Server:
    Nachdem Sie Sich auf dem FTP-Server erfolgreich eingeloggt haben, wählen Sie den Ordner "html". Hier können Sie Ihre Webseiten speichern.


    Plesk-Server:
    httpdocs/die-domain.net

    Wie kann ich eine Domain bei Webspace4All kündigen?

    Eine Domainkündigung können Sie uns jederzeit unter Berücksichtigung der Kündigungsfrist von 30 Tagen, bzw. 8 Wochen (Kündigungsfrist siehe Domainpreisliste) zum Ende des Registrierungszeitraums in Textform zusenden. Wird ein Wechsel der Domain zu einem anderen Anbieter gewünscht, so senden Sie uns bitte ein Domainübernahmeformular (KK-Antrag) des übernehmenden Provider, bzw. teilen Sie uns den gewünschten Providerwechsel im Kündigungsschreiben mit. Einen evtl. benötigten Auth-Code für die Domainübernahme erhalten Sie mit der Kündigungsbestätigung. Möchten Sie Ihre Domain nicht weiter nutzen und soll diese endgültig bei der Registrierungsstelle gelöscht und somit für Dritte frei gegeben werden, senden Sie uns bitte das "Close-Formular" zur Durchführung der Domainlöschung zu.

    Ich möchte meinen Webspace-Tarif kündigen, Was muss ich tun?

    Eine Kündigung des gebuchten Webspace-Tarif können Sie uns unter Berücksichtigung der 30-tägigen Kündigungsfrist in Textform zusenden.

    Wie aktiviere ich das kostenlose SSL-Zertifikat?


    Nur Administration - Plesk!

    Websites & Domains weiter auf Hosting-Einstellungen bei Sicherheit "SSL/TLS-Unterstützung" und "Dauerhafte Weiterleitung auf https" aktivieren, das Auswahlfeld muß auf " Nicht ausgewählt " stehen. Danach gehen Sie über Websites & Domains auf


    SSL/TLS-Zertifikate
    aktivieren Sie die Optionen

    • www-Subdomain für die Domain und alle ausgewählten Aliasse (steht nicht im jedem Tarif zur Verfügung) schützrn
    • Webmail auf dieser Domain schützen
    • Zertifikat der E-Mail-Domain zuweisen (IMAP, POP und SMTP)

    und aktivieren das kostenlose SSL-Zertifikat.


    Webhosting Made in Germany
    - Impressum
    - AGB
    - Datenschutz
    - Kontakt
    - FAQ
    - Warum?

    - Meine IP ist!
    - FreeWebspace4All
    - Homepage-Baukasten
    - Webhosting Warendorf
    - Agentur Hosting
    - Home-Office Remote2Office

    *Alle Preisangaben inklusive Mehrwertsteuer

    Ein Tarif verlängert sich automatisch um die ange­ge­bene Vertragslaufzeit, wenn dieser nicht mit Frist von 30 Tagen zum Ende der Ver­trags­lauf­zeit ge­kün­digt wurde.

    Serverstandort: Deutschland (Frankfurt am Main)
     
    -Technische Änderungen, Irrtümer und Druck­fehler vor­be­hal­ten
    - Verwendete Marken, Handelsnamen und Pro­dukt­­ab­bil­dun­gen beziehen sich auf die jeweiligen Eigen­tümer oder deren Produkte


    © 2003-2023 by Webspace4All - Alle Rechte vorbehalten.