1. Schritt:
|
Öffnen Sie Thunderbird und klicken Sie auf Extras - Konten-Einstellungen |  | 2. Schritt:
|
Ein neues E-Mail-Konto hinzufügen. -> Konten-Aktionen -> E-Mail-Konto hinzufügen... |
 |
3. Schritt: |
Geben Sie Ihren Namen, Ihre EMail-Adresse und das Passwort zum POP3- oder IMAP-Konto ein |
 |
4. Schritt: |
Passen Sie die Einstellungen wie folgt an
|
-> |
Benutzername Confixx-Server: webXpX X entsprechend ändern |
|
-> |
Benutzername Plesk-Server: ihre eMail-Adresse |
| POP3-Einstellungen |
| -> | Posteingang-Server: | meinewunschdomain.eu | -> | POP | -> | 110 | | |
| -> | Postausgang-Server: | meinewunschdomain.eu | -> | SMTP | -> | 25 | | |
| IMAP-Einstellungen |
| -> | Posteingang-Server: | meinewunschdomain.eu | -> | IMAP | -> | 143 | | |
| -> | Postausgang-Server: | meinewunschdomain.eu | -> | SMTP | -> | 25 |
| |
|
! meinewunschdomain.eu entsprechend mit Ihrer Domain ersetzen |
|
| POP3-SSL-Einstellungen |
| -> | Posteingang-Server: | serverX.web4a.de | -> | POP | -> | 995 | -> | SSL/TLS |
| -> | Postausgang-Server: | serverX.web4a.de | -> | SMTP | -> | 587 | -> | STARTTLS |
| IMAP-SSL-Einstellungen |
| -> | Posteingang-Server: | serverX.web4a.de | -> | IMAP | -> | 993 | -> | SSL/TLS |
| -> | Postausgang-Server: | serverX.web4a.de | -> | SMTP | -> | 587 | -> | STARTTLS |
|
! serverX.web4a.de X entsprechend der Ihnen zugewiesenen Server-Nr. ändern |
| Sie brauchen keine weiteren Einstellungen vornehmen! | |
 |
 |
 |
 |
 |
5. Schritt: |
Einstellungen für den Postausgang-Server (SMTP) |
 |
Einstellungen Postausgang-Server (SMTP) bearbeiten |
 |
Schließen Sie die Anpassung mit "OK". Ab sofort können Sie über Thunderbird EMails empfangen und versenden. |
|
Ordnerstruktur anpassen
 |
zurück zur FAQ |
|
|